Kinder sind die größten Verbreiter von Krankheitskeimen und bringen sie von überall her mit nach Hause. Als Eltern sind wir ständig damit beschäftigt, uns und unsere Familien gesund zu halten, aber manchmal fühlt es sich an, als ob wir gegen eine Wand laufen. Hier sind 12 Tipps, wie wir uns und unsere Familien vor den fiesen Krankheitskeimen unserer Kinder schützen können:
- Hände waschen: Eine der einfachsten und wirksamsten Möglichkeiten, Krankheitskeime zu vermeiden, ist das Händewaschen. Duschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser, besonders nachdem Sie das Haus verlassen haben, nachdem Sie den Müll herausgebracht haben oder nachdem Sie die Toilette benutzt haben.
- Desinfektionsmittel verwenden: Wenn Sie unterwegs sind oder keine Möglichkeit haben, Ihre Hände gründlich zu waschen, können Desinfektionsmittel eine gute Alternative sein. Es gibt viele Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis, die wirksam gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren sind.
- Regelmäßiges Lüften: Lassen Sie frische Luft in Ihr Zuhause, indem Sie regelmäßig lüften. Dies hilft, die Luft zu reinigen und Krankheitskeime zu verringern.
- Hauspflanzen: Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern können auch dazu beitragen, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel die Areca-Palme, sind besonders gut darin, Schadstoffe aus der Luft zu filtern.
- Hygiene in der Küche: Vermeiden Sie das Überkochen von Lebensmitteln und sorgen Sie dafür, dass sie gründlich gekocht werden. Reinigen Sie regelmäßig alle Küchenutensilien und Arbeitsflächen, um sicherzustellen, dass sie frei von Bakterien und Viren sind.
- Immunsystem stärken: Eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken. Versuchen Sie, regelmäßig Obst und Gemüse zu essen und sich mindestens 30 Minuten am Tag zu bewegen.
- Impfungen: Eine were Möglichkeit, sich und Ihre Familie vor Krankheitskeimen zu schützen, ist das Erhalten von Impfungen. Stellen Sie sicher, dass alle in Ihrem Haushalt die empfohlenen Impfungen erhalten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
- Vermeiden Sie enge Kontakte: Vermeiden Sie enge Kontakte mit Menschen, die krank sind, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Wenn ein Familienmitglied krank ist, sollten sie möglichst in einem separaten Raum bleiben und ihre Utensilien und Handtücher nicht mit anderen teilen.
- Lüften Sie den Raum: Lüften Sie den Raum regelmäßig, in dem sich jemand krank fühlt, um die Luft zu reinigen und Krankheitskeime zu verringern.
- Tragen Sie Masken: Tragen Sie Masken, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Masken sind besonders wichtig, wenn Sie sich in engeren Räumen aufhalten, wie zum Beispiel im Flugzeug oder im Bus.
- Räume desinfizieren: Desinfizieren Sie regelmäßig häufig berührte Oberflächen, wie Türklinken, Handläufe und Schreibtische, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Es gibt viele Desinfektionsmittel auf dem Markt, die wirksam gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren sind.
- Bleiben Sie informiert: Halten Sie sich über die aktuellen Gesundheitshinweise und -empfehlungen auf dem Laufenden, um sich und Ihre Familie bestmöglich schützen zu können. Verfolgen Sie die Nachrichten und besuchen Sie die Webseite der Gesundheitsbehörden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Eltern zu sein ist manchmal anstrengend, insbesondere wenn es darum geht, sich und die Familie gesund zu halten. Aber mit diesen 12 Tipps können Sie sich und Ihre Familie vor den fiesen Krankheitskeimen schützen und dafür sorgen, dass alle glücklich und gesund bleiben.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.